Risikopatienten

Wir bieten ebenfalls eine podologische Behandlung bei Erkrankungen von Risikopatienten wie Diabetikern, Rheumatikern sowie bei Patienten mit Gangartveränderungen (Lähmung) an.

In diesen Fällen sollten die Füße einer regelmäßigen Kontrolle unterliegen und entsprechend behandelt und gepflegt werden.

Durch Veränderungen des Fußskeletts und Fehlstellungen entstehen Druckstellen und Fehlbelastungen. Dies führt zu Verletzungen und Schäden am Gewebe der Füße. In vielen Fällen spürt der Patient kleine Verletzungen nicht und reagiert nicht zeitnah. Deshalb ist es wichtig, der Fußpflege besondere Aufmerksamkeit zu schenken, damit größere Komplikationen erst gar nicht entstehen.

Wir bieten eine eingehende Beratung und Versorgung bei Diabetischem Fußsyndrom in Zusammenarbeit mit der Fußambulanz.

Sie sind Diabetiker oder Rheumatiker? Nehmen Sie blutgerinnungshemmende Medikamente ein wie Marcumar oder Aspirin?

Dann sind sie ein sogenannter “Risikopatient”.

Warum?
Wenn Sie sich an den Füßen verletzen, ist die Wundheilung bei Ihnen stark eingeschränkt. Bitte greifen Sie nicht selbst zu Schere und Zange oder anderem Handwerkszeug und betreiben die sogenannte “Badezimmerchirurgie”!

Das kann für Sie fatale Auswirkungen haben. Geben Sie Ihre Füße in professionelle Pflege und Behandlung.

Auch wenn bereits eine Verletzung vorliegt, kommen Sie bitte zu uns in die Praxis. Wir können Sie entweder selbst behandeln oder wir verweisen Sie an die entsprechende Fachrichtung. Kontrollieren Sie deshalb bitte regelmäßig Ihre Füße und lassen sich in Ihrem Fußkompetenzzentrum in Asperg betreuen.